17.11.2012 – Am Morgen besinnlich, am Nachmittag beschaulich und dann am Abend belebend, so ging ein fulminanter Schlussspurt in der Jahresagenda 2012 des Kultourfoehns über die Bühne. Doch der Reihe nach.

November als Monat der Inspiration zum Lesen für die kalten Tage? Erfreulich. 11 Interessierte gaben am Morgen Einblick in ihr Buch des Jahres 2012. Folgende Bücher wurden vorgestellt und fanden dabei interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer:

  •  Katharina Hagena: Vom Schlafen und Verschwinden;   Peter Nadas: Parallelgeschichten;  Max Kellenberg: Das letzte Viertele;  Ferdinand Von Schirach: Der Fall Collini;  Jussi Adler Olsen: Verachtung;  Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand; John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Alexander McCall Smith: Ein Kürbis für Mma Ramotswe; Meir Shalev: Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger

Bei dieser spannenden und bunten Palette an Büchern wird für einige Meggerinnen und Megger der Winter gerettet sein. So werden alle Teilnehmenden sicherlich im kommenden Jahr noch vermehrt darauf achten, welches Buch sie im 2013 zum Besten präsentieren wollen. Eine schöne Tradition soll so auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Die beschwingten Erzählungen zauberten trotz Kaffee und Backwaren besinnliche Momente ins wai thai.

 

Ganz anders der Nachmittag. Voller Tatendrang nahmen 15 Wanderfreudige den steilen Aufstieg von der Wigerenhütte auf den Napf in Angriff. Fast hätten 3 Forfait geben müssen, tippten sie doch ein falsches Ziel in ihr Autonavigationsgerät ein. Zum Glück traten sie dann trotz Verspätung den Aufstieg an, so dass auch sie mit der prächtigen Rundsicht auf dem Napf belohnt wurden. Einfach toll diese beschauliche Kulisse auf dem Napf und dies bei schönstem Novemberwetter! Zudem fanden Napfkaffee und Merengues auf dem Gipfel guten Absatz. Gestärkt wurde so dann der Abstieg trotz eines kurzen Intermezzos mit Irrweg gemeistert. Nach einem kurzen Abstecher ins Städtli Willisau ging es dann in den schönen Partyraum von Norbi an der Menzbergstrasse in Willisau. Dort warteten ein feiner Apéro und ein feines Fondue auf die hungrigen Mäuler. Bei angeregten Diskussionen klang dann der schöne Tag auch dank eines belebenden Abends aus. Festzuhalten gilt: Literatour und Napftour mit Fondue passen gut zusammen, darum könnte in den folgenden Jahren durchaus Wiederholung angesagt sein.