6. Mai 2012 - Entgegen der Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in Meggen spielte der Koultourfoehn um die fünf Gemeinderatsitze beim Boulespiel. 16 Unentwegte plus 6 Zuschauende fanden den Weg zum Fridolin-Hofer-Platz. Nach Parteistärke wurde ausgelost: 3 Teams FDP, 2 Teams SVP, 1 Team je für SP, GLP und CVP. Jaqueline Kopp, die ebenfalls mit Ruedy Wyss unser Boulespiel aufsuchte, wurde ja souverän wieder in den Gemeindrat gewählt, bei uns schied aber das CVP-Team schon früh aus. Besser machte es das SP-Team - Rang 2. Auch hier schaffte es ja bekanntlich die zweite Frau Mirjam ebenfalls grandios in den Gemeinderat. Als Sieger ging das Team der GLP hervor, da brückerte es im Gegensatz zu Urs in den Wahlen gewaltig im Spiel. Einen schweren Stand hatten die zahlenmässig überlegenen Teams der FDP und SVP. Immerhin schafften es zwei Teams ins Halbfinale. Die FDP im Gegensatz zu den Wahlen zweifelsohne unterdotiert, ganz anders die SVP, sie spielte wenigstens im Boulespiel "frankenmässig" gross auf. Trotz dieser Spielerei um die Gemeinderatswahlen in Meggen kann festgehalten werden: Super-Ambiente, friedliche Stimmung, grosses Niveau bei den Spielen - kurzum, das Boulespiel wird auch im 2013 wieder einen fixen Startplatz auf dem Jahresprogramm des Kultourfoehns haben.
Hier die Rangliste:
1. Platz GLP (Pirmin Huwyler und Schwiegermutter Dina)
2. Platz SP (Eugenia "Perrey" und Sämi Ludi)
3. Platz SVP 2 (Guido Fuster und Philipp Egli)
3. Platz FDP 3 (Luana Huwyler und Erich Lipp)
5. Platz FDP 1 (Noriko Egli und Basil Strauss)
5. Platz SVP 1 (Hans-Ruedi Felder und René Näpflin)
7. Platz CVP (Irene Huwiler und Michel Perrey)
7. Platz FDP 2 (Marco Näpflin und Fridolin Müller)